Die Helfer vor Ort sind als Bestandteil der Bereitschaften in den Gemeinden angesiedelt, denn bei vielen Notfällen ist die Zeit ein überlebenswichtiger Faktor.
Die Unterstützungsgruppe Rettungsdienst wird von ehrenamtlichen Mitgliedern gebildet. Diese kann bei zusätzlichem rettungsdienstlichen Bedarf durch die Leitstelle alarmiert werden und einen vollwertigen und qualifizierten Rettungswagen besetzen
Zudem können sich alle aktiven Mitglieder des BRK ehrenamtlich im Rettungsdienst an den Wochenenden engagieren, sich fortbilden und an Erfahrung gewinnen.