Rettungswache Kronach
Friesener Str. 46
96317 Kronach
Die Rettungswache befindet sich in unmittelbarer Nähe der Frankenwaldklinik am Fuße der Festung Rosenberg im nordöstlichen Stadtgebiet. Die Ausfahrt der Rettungsmittel ist über die Staatsstraße Kronach-Tschirn gewährleistet.
Zuständigkeit:
Die Einsatzfahrzeuge sind primär zuständig für die Stadt Kronach und die Gemeinden Küps, Weißenbrunn, Wilhelmsthal, Mitwitz und Schneckenlohe mit den entsprechenden Ortsteilen.
Vorhaltung:
In der Rettungswache werden insgesamt fünf Einsatzfahrzeuge vorgehalten:
Geschichte:
Die Rettungswache Kronach wurde in den 1970er Jahren errichtet. In den Jahren 1985 und 1986 erfolgte der An- und Neubau einer Waschhalle, des Bereitschaftsraums und von Verwaltungräumen im Kreisverband Kronach. Vor dieser Zeit befand sich das Rote Kreuz mit den Einsatzfahrzeugen in der ehemaligen Kronacher Synagoge.